Die elution two ist ein innovatives Assistenzsystem, welches Sie beim Aufbau digitalisierter Montageprozesse unterstützt und unter anderem durch den webbasierten Ansatz plattformunabhängig über mobile Clients einsetzbar ist.
ELABO ermöglicht Ihnen die Zukunft Ihrer Produktionsprozesse: Ohne aufwendige Cloud-Server oder schwer beherrschbare Technologien.
Intuitive Bedienbarkeit
Komplizierte Fertigungssoftware war gestern: Die elution two ist intuitiv gestaltet und ohne Schulungsaufwand einsetzbar. Durch das resposive Design kann die Software auf verschiedenen Endgeräten genutzt werden: Vom Smartphone, über Tablet bis hin zu Thin Clients.
Einfache Prozessdigitalisierung
Komplexe Prozesse können schnell und einfach per Drag and Drop erstellt werden. Ganz intuitiv und mit wenigen Klicks. Die aktuellen Arbeitspläne stehen so immer dann zur Verfügung, wenn sie benötigt werden.
Selbstständige Schnittstellenumsetzung
Hohe Kosten für die Einbindung in Ihre Unternehmens-IT gehören der Vergangenheit an. Das innovative Konzept erlaubt eine selbstständige Konfiguration des Datenaustausch mit den übergeordneten Systemen. Kern sind die Standardschnittstellen OPC UA und MQTT sowie I/O.
Plattformunabhängige Einsatzmöglichkeiten
Die elution two basiert auf einer Micro Service Architecture und kann plattformunabhängig betrieben werden. Über das Web-Frontend kann sie von jedem Gerät mit lauffähigem Browser bedient werden. Die elution two ist zudem skalierbar. Vom Einzelarbeitsplatz auf einem Raspberry Pi bis zur hoch-performanten Server-Integration sind alle Ausbaustufen implementierbar.
Die elution two assembly ist ein innovatives Assistenzsystem, welches Sie beim Aufbau digitalisierter Montageprozesse unterstützt und unter anderem durch den webbasierten Ansatz plattformunabhängig über mobile Clients einsetzbar ist.
Die elution two assembly stellt in Echtzeit prozessrelevante Informationen in Form von Arbeitsplänen zur Verfügung. Es leitet Werker ihrem jeweiligen Kenntnisstand entsprechend durch den Montageprozess und ermöglicht so ein softwaregestütztes training on the job (Lernen am Arbeitsplatz). Fehler werden so schon im Vorfeld weitestgehend vermieden. Als zusätzliche Sicherheit können Pick-by-Light Systeme oder individuelle Prüffunktionen wie beispielsweise digitale Schraubsysteme integriert werden. Das Variantenmanagement ermöglicht es dabei, eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Produktvarianten abzudecken. Zudem erlaubt die browserbasierte Software eine automatische prozessabhängige Messgeräteparametrisierung und die Einbindung ganzer Arbeitsplatzsysteme. Auch das Sammeln, Verwalten und Dokumentieren anwendungsspezifischer Daten wird durch die Software erleichtert. Muss etwa ein Auftrag unterbrochen werden, kann dieser direkt zur Nachbesprechung ausgewählt werden.
ELABO ermöglicht Ihnen die Zukunft Ihrer Produktionsprozesse: Ohne aufwendige Cloud-Server oder schwer beherrschbare IT-Technologien.
Für optimale Ergebnisse und ein Höchstmaß an Ergonomie sollte sich der Arbeitsplatz dem jeweiligen Mitarbeiter individuell anpassen.
Mit der elution two lab ist die Tisch- und Gerätesteuerung softwarefähiger Elektronikarbeitsplätze möglich. Steuern Sie Höhe oder Licht personenindividuell oder sichern Sie den Zugang zu Geräten entsprechend der Fähigkeit des Arbeitenden ab.
Möglich ist mit der elution two lab zudem eine automatische prozessabhängige Messgeräteparametrisierung.
Besondere Funktionen
Gerätesteuerung
Mit der elution two lassen sich bspw. softwarefähige Mess- und Prüfgeräte sowie Werkzeuge über MQTT / OPCUA einbinden und steuern. Außerdem ist eine automatische prozessabhängige Messgeräteparametrisierung möglich.
Tischsteuerung
Mit der elution two lab lassen sich softwarefähige Elektronikarbeitsplätze steuern und beispielsweise Licht und Höhe individuell steuern. So kann der Arbeitsplatz stets optimal an die Bedürfnisse des Werkers angepasst werden.
Die elution two training bietet umfangreiche Möglichkeiten für die Ausbildung. Sie beinhaltet Funktionen, die dem Ausbilder bzw. der Ausbilderin helfen, die Kontrolle über Arbeitsplätze und Auszubildenden zu behalten. Sie bietet darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten für modernen Unterricht.
Für die Sicherheit im Klassenraum oder der Ausbildungswerkstatt sorgt die Möglichkeit, vom Lehrer-PC aus Arbeitsplätze und Gerätetechnik überwachen, steuern und freigeben zu können.
Besondere Funktionen
Raumsteuerung
Moderne Unterrichtsräume werden durch die Software für die Ausbildung zentral gesteuert und überwacht. Funktionen wie die 3-stufige Spannungsfreigabe oder die Betätigung von Versenktechniken sind einfach per Mausklick für einen Tisch oder ganze Räume auswählbar. Eine betätigte Not-Aus-Taste schaltet nicht nur die Arbeitsplätze sofort spannungsfrei, sondern wird auch optisch angezeigt.
Gerätesteuerung
Mit der elution two lassen sich bspw. softwarefähige Mess- und Prüfgeräte sowie Werkzeuge über MQTT / OPCUA einbinden und steuern. Außerdem ist eine automatische prozessabhängige Messgeräteparametrisierung möglich.